Freiheit für die Sardinen....Raus aus der Sardinenbüchse

 

Sardinen sind meist in Öl eingelegt bekannt. Auch wenn die Sardinenbüchse in den 60iger Jahren nur aus der Not heraus geboren wurde , weil kaum Heringe und Makrelen zur Verfügung standen. Man kennt sie in dieser Form am häufigsten.

Doch die Sardine kann mehr.

Vor allem auf dem Grill beweist die zur Familie der Heringe gehörende Fischart , dass sie ein würziges und aromatisches Fleisch hat.

Als Wanderfische sind sie in Schwärmen unterwegs und gelten als Nomaden der Meere. Sie ernähren sich hauptsächlich von winzigen Krebstieren, Fischlaich und Larven.

Sardinen sind sehr temperaturempfindliche Tiere, die Wassertemperaturen von 10 bis 20 Grad bevorzugen.

Ihren Lebensraum verlagern sie deshalb je nach Jahreszeit entsprechend nach Norden oder Süden.

Sardinen leben in einer Wassertiefe von bis zu 60 Metern. In der Nacht jedoch schwimmen sie näher an die Oberfläche und übernachten in der Tiefe von 15 bis 30 Metern.

Geschlechtsreif werden Sardinen durchschnittlich im Alter von drei Jahren. Weibchen legen bis zu 60.000 Eier ab, die frei im Meer treiben. Bis schon nach wenigen Tagen die Larven schlüpfen. Junge Sardinen wachsen sehr schnell und erreichen bereits nach einem Lebensjahr eine Länge von bis zu 8 Zentimetern. Maximal werden Sardinen ca. 26 Zentimeter lang. Sie haben einen langen gestreckten und schlanken Körper. Der Rücken ist grünlich bis bläulich gefärbt und die Bauchseite schimmert silbern.

Charakteristisch sind die großen silbernen Schuppen, die entlang der Körpermitte verteilt sind. Der Unterkiefer steht auffällig nach vorne und die Flossen des Fisches sind verhältnismäßig klein.

Da die Mengen in der Beschaffung sehr schwanken, erwerben wir die Ware als TK Ware, da sie als getaute Ware nur einen geringen Qualitätsverlust aufweisen und der weiche Fisch so unbeschadet bis zu Ihrer Fischtheke gelangt.

 

Ein kleiner Tipp für Grillfans :

Das würzige Fleisch lässt sich sehr schön mit kräftigen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian kombinieren.

Mit etwas Knoblauch und Olivenöl in Folie gepackt.

Auf dem Grill zubereitet, kombiniert mit einem leichten Rotwein ( Der Fisch ist kräftig genug um mit einem Rotwein kombiniert zu werden), hat man ein außergewöhnliches Fischgericht das sie begeistern wird.