Zander aus der Aquakultur, eine Klasse für sich
Der Zander hat seine feste Fangemeinschaft.
Das zarte, milde Fleisch macht diesen erlesenen Süß-bzw. Brackwasserfisch so beliebt.
In der Regel kommt das Filet aus Wildbeständen und aus den Osteuropäischen Ländern wie Kasachstan. Doch dort gilt der Fisch bereits seit langem als deutlich überfischt. Frische Ware aus Wildbeständen ist sehr schwankend in mengen und Qualität. Schonzeiten sind ein zu halten und im Sommer wird er meist nicht angeboten, da die Qualität bei steigender Wassertemperatur nachlässt und die Ware sehr empfindlich ist. Lange Transportwege machen es meist unmöglich die Ware frisch und in ausreichender Menge zu handeln.
Die meiste Ware kommt als aufgetaute Ware oder TK Ware in den Handel.
Nach vielen versuchen, den Zander nachhaltig in Kreislaufanlangen zu züchten ist es jetzt endlich gelungen, den Fisch bis auf eine Größe zu züchten, das man ihn im Handel anbieten kann.
Die Vorteile liegen auf der Hand.
Die Aufzucht ist umweltfreundlich, da es sich um Kreislaufanlagen handelt, in denen das Wasser auf biologische Weise immer wieder gereinigt wird. der Wasserverlust wird durch Quellwasser ausgeglichen. Somit ist ausgeschlossen, das Parasiten oder Umweltgifte in die Anlage gelangen, was einen 100%igen Verzicht auf Medikamente zur Folge hat. Auch eine geschmackliche Beeinträchtigung durch schlammigen Boden, was zu einem "mokigen" Geschmack des Filets führen kann, ist durch die Reinigung und Überwachung der Wasserqualität ausgeschlossen.
Gefüttert wird ausschließlich mit nicht gentechnisch veränderten Futtermitteln.
Geschlachtet wird auf Bestellung und die Ware ist in ca. 36 Stunden nach der Schlachtung bei Ihnen in der Theke. So erhalten sie ein Prämienprodukt von feiner, zarter Struktur, das reich an Protein und Omega 3 Fettsäuren ist, in einer Frische, wie sie kaum besser sein könnte. Wir freuen uns, einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir das Sortiment mit Fischen aus der "Region" weiter ausbauen können. Denn neben der geringen Umweltbelastung durch kurze Wege, gewinnen wir auch an Frische.
Dass wir mit diesem Gedanken richtig liegen, beweist uns auch der WWF, der den Zander aus Aquakultur mit grün, und somit als unbedenklichen Genuss einstuft.
Erstelle deine eigene Website mit Webador